Branddienstleistungsprüfung Hainersdorf

Am Samstag den 29. März 2025 fand in Hainersdorf am Platz der ehemaligen Brückenwaage (Müllplatz) die Branddienstleistungsprüfung statt.

 

Bei durchgänig regnerischem Wetter stellten sich insgesamt vier Gruppen der Prüfung (3x Bronze, 1x Silber).

 

Zu den Fotos...

Insgesamt 22 Mann der FF Hainersdorf stellten sich der Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber.

 

Alle konnten das jeweilige Abzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg erreichen.

Alle 4 Gruppen meisterten ihr Aufgaben in der Sollzeit und FEHLERFREI!

 

Zum Ablauf:

 

Die Prüfung begann mit der Gerätekunde, bei der jeder Feuerwehrmann die Position eines der ca. 300 Geräte aus dem HLF2 bei geschlossenen Rollos bis auf eine Handbreite Abweichung bestimmen musste.

 

Danach musste jeweils eine theoretische Frage aus einem vorher bekannten Fragenpool korrekt beantwortet werden.

 

Letzlich zog jede Gruppe eines von drei möglichen Szenarien und musste die entsprechende Brandbekämpfung durchführen.

 

Die erste Bronze-Gruppe zog den Holzstapelbrand und rückte mit dem B-Rohr zur Brandbekämpfung über den Platz vor.

 

Die zweite Bronze-Gruppe bekämpfte mit Hitzeschutz und dem Mittelschaumrohr einen fiktiven Flüssigkeitsbrand.

 

Die dritte Bronze-Gruppe bekämpfte mit zwei C-Rohren einen Scheunen-Brand und schütze ein Nachbargebäude.

 

Die Silber-Gruppe zog dann nochmal den Holzstapelbrand.

 

Alle Aufgaben konnten mit Bravour gelöst werden.

 

Vielen Dank an alle Feuerwehrkameraden für die investierte Zeit und das eingebrachte Engagement, sowohl bei den Übungen als auch bei der Prüfung selbst! 

 

Insbesondere bedankt sich die FF Hainersdorf bei BI Johann Stürzer, der stets mit Rat und Tat zur Seite stand und alle Kameraden hervorragend auf die Prüfung vorbereitet hat!

 

Die FF Hainersdorf gratuliert allen teilnehmenden Kamerad:innen recht herzlich für die hervorragende Leistung und zum wohlverdienten Abzeichen!

 

 

Ein großer Dank gilt auch den Prüfern für die Abnahme und die vorbildliche Durchführung der Prüfung sowie den Ehrengästen und zahlreichen Zusehern für ihre Unterstützung.