Heute am 24. Dezember 2024 ging die Feuerwehrjugend Hainersdorf wieder von Haus zu Haus, um das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Häuser von Hainersdorf und Riegersdorf zu bringen.
Am Sonntag Abend fand in Hainersdorf am Vorplatz des
Feuerwehrhauses die feierliche Friedenslichtübergabe an den Bereich Fürstenfeld statt.
Heute wurde die FF Hainersdorf um 5:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 438 gerufen.
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt.
Heute wurde die FF Hainersdorf um 19:46 Uhr zu Pumparbeiten in einem Keller in Riegersdorf gerufen.
Am Samstag, dem 23. November 2024, fand in unserem Nachbarbereich Hartberg der Bereichsfunkbewerb in Ebersdorf statt, wo wir mit 4 FunkerInnen vertreten waren.
Am Samstag, den 05.10.2024, nahm unsere Feuerwehrjugend am Wissenstest in Bad Loipersdorf teil und absolvierte ihn in den Kateogrien Bronze, Silber und Gold fehlerfrei.
Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
In der Nacht von 14. auf 15. September 2024 wurde die FF Hainersdorf aufgrund der Wetterlagen mit heftigen Sturmböen zu mehreren Einsätzen gerufen. Es mussten zahlreiche Bäume, welche Straßen blockierten, entfernt werden.
DANKE!
DANKE an alle fleißigen Helfer!
DANKE an alle Sponsoren und Unterstützer!
DANKE an alle Besucher!
Am vergangenen Sonntag dem 08.September fand das 11te Schnitzelessen der FF Hainersdorf statt.
Bei bestem Fest-Wetter konnten wir ein tolles Fest feiern und jede Menge unserer berühmten Schnitzel wurden verspeist!
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und hoffen das Ihr uns auch nächstes Jahr wieder so zahlreich besucht!
Am Samstag, dem 07. September 2024, fand im Zuge des 2. Bereichsfeuerwehrtags der Bereichsfunkbewerb in Ottendorf an der Rittschein statt.
Am 10. August 2024 fand die Hochzeit unseres Feuerwehrkammeraden Martin mit seiner Sarah statt.
Die FF Hainersdorf war mit 12 Mann verteten.
Auf diesem Weg möchte die FF Hainersdorf nocheinmal ganz herzlich dem Brautpaar gratulieren und sich für die Einladung bedanken.
Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
🚒🔥Ankündigung 11. Schnitzelessen der Feuerwehr Hainersdorf 🔥🚒
Unser allseits beliebtes und traditionelles Schnitzelessen 🍽 findet heuer zum 11ten mal statt! 🚒
Am Sonntag den 08. September 2024 startet um 09:30 Uhr die Festmesse✝️
Danach geht es wie gewohnt weiter, beste Schnitzel🍽 , kühle Getränke🍺, gute Stimmung🎉, Weinkost🍷, Schätzspiel🎁, Kaffee☕️, Mehlspeisen🍰 und Kinderprogramm🧸.
Unser Fest findet im und vorm Feuerwehrhaus Hainersdorf statt. Obwohl wir natürlich auf schönes Wetter hoffen ☀️, findet das Fest dank unserem Festzelt bei jeder Witterung statt!
Der Reinerlös des Feuerwehrfestes wird zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen verwendet und kommt somit der Allgemeinheit zur Gute! 🧯🚒
Ohne die Erlöse der letzten Schnitzelessen hätten wir z.B. unser neues Tanklöschfahrzeug HLF2 nicht kaufen können! Danke an alle fürs Unterstützen der Feuerwehr👍🔥
Die Feuerwehr Hainersdorf freut sich auf Ihr/euer Kommen!
Die FF Hainersdorf war am Freitag den 19. Juli 2024 mit 4 Mann in Palbersdorf bei Thörl im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag als Teil des KHD-Zuges Fürstenfeld im Katastrophenhilfseinsatz.
Am Tag nach den schweren Regenfällen war die FF Hainersdorf mit 6 Mann im KHD-Einsatz in Bierbaum zur Stelle. Nachdem die Keller von betroffenen Wohnhäusern bereits großteils vom Wasser befreit werden konnten, gingen die Aufräumarbeiten erst richtig los.
Die FF Hainersdorf wurde heute um 6.52 Uhr zur Unterstützung beim Hochwasser in Bierbaum gerufen. Die Safen befand sich in einem äußerst kritischen Zustand und war an mehreren Stellen über die Ufer getreten.
Zahlreiche Feuerwehren aus dem gesamten Abschnitt waren im unermüdlichen Einsatz, um Schlimmeres zu verhindern.
Nach den heftigen Regenfällen blieb auch Hainersdorf von Überschwemmungen nicht verschont. Die FF Hainersdorf wurde um 02:42 Uhr zu Pumparbeiten bei einem überfluteten Keller gerufen. Im Verlauf der Nacht bzw. des frühen Morgens kamen noch weitere Einsätze hinzu.
Am Freitag, den 07. Juni 2024, fand die Monatsübung mit dem Thema Seilwinde statt.
Am Sonntag den 05. Mai 2024 fand zu ehren des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, in der Pfarrkirche Hainersdorf eine Floriani-Messe statt.
Am Freitag den 26. April 2024, fand am Vormittag eine Übung in der Volkschule und im Kindergarten Hainersdorf statt.
Am Freitag den 05.April 2024 fand die Monatsübung mit dem Thema Hochwasser und KHD Rollcontainer statt.
Auch heuer nahmen wieder zahlreiche KameradInnen der FF Hainersdorf und FF Obgrün an der Ostersonntagsprozession teil.
Am 22. März 2024 fand in Großhartmannsdorf die alljährliche Abschnittsübung des Abschnittes 3 statt.
Am Freitag dem 15.03.2024 fand am Abend die Monatsübung März statt.
Die Möglichkeit noch ein letztes Mal direkt auf der neuen Schnellstraße S7 zu üben, bevor diese am 22. März 2024 eröffnet wird, nutzten wir natürlich aus.
Unser Übungsthema war ein Verkehrunfall mit zwei involvierten Fahrzeugen und mehreren eingeklemmten Personen.
Insgesamt 18 Feuerwehrkameraden der FF Hainersdorf waren bei der Übung dabei!
Zu den Fotos...
Am 09. März 2024 fand in Passail die Atemschutz-Leistungsprüfung für die Bereiche Weiz, Hartberg und Fürstenfeld statt. Die FF Hainersdorf war unter den insgesamt 38 antretenden Mannschaften mit 2 Gruppen vertreten und konnten sowohl in der Stufe Bronze, als auch in der Stufe Silber ihr Können unter Beweis stellen.
Die Firma Brandschutz Eibel, von unserem Kommandanten Stv. OBI Christian Eibel, wurde vom Land Steiermark als Feuerwehr-freundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet!
Auch wir gratulieren recht herzlich zu dieser Auszeichnung und bedanken uns in diesem Zuge bei der Firma Brandschutz Eibel sowie auch bei vielen anderen Firmen/Betrieben in und rund um Hainersdorf die ihre Mitarbeiter für Feuerwehr-Einsätze freistellen!
Mehr zur Verleihung auf der Homepage des Bereichsfeuerwehrverbandes:
https://www.bfvff.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-2172/5046_read-49194
Und der Originalbericht vom Landesfeuerwehrverband:
https://www.lfv.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-17/108_read-49193/
Bericht des ORF Steiermark:
https://steiermark.orf.at/stories/3247526/
Am Samstag den 02.März 2024 fand die Wehrversammlung der Feuerwehr Hainersdorf statt.
Es gab zahlreiche Auszeichnungen, Ehrungen und Abzeichen!
Am Samstag den 17. Februar fand der Sanitätsleistungsbewerb des Bereichs Fürstenfeld statt.
Die FF Hainersdorf war mit einer Mannschaft vertreten, und konnte das Bronzene Abzeichen erreichen!
Herzlichen Gratulation dazu!
Die FF Hainersdorf organisierte am 13.01.2024 eine Atemschutzübung in Hainersdorf.
Geübt wurde eine Menschenrettung aus einer stark verrauchten Maschinenhalle der Tischlerei Holper GmbH. Aufgrund der starken Sichteinschränkung trainierten die Feuerwehrleute auch den richtigen Umgang mit der Wärmebildkamera.
Zusätzlich zur Menschenrettung bekamen die eingesetzten Trupps anschließend noch die Aufgabe die Brandursache aufzufinden.
Die FF Hainersdorf wurde heute um 18:59 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Kalsdorf bei Ilz gerufen. Der Brand konnte aufgrund der raschen Alarmierung und des zügigen Einschreitens der Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Einsatz konnte gegen 20:15 Uhr beendet werden. Brandwache stellte die FF Kalsdorf-Buchberg.